Die Möglichkeiten, die die moderne Medienwelt bietet, sind ebenso nützlich wie faszinierend, schaffen andereseits aber auch eine Vielzahl von Gefahrenstellen speziell für Kinder und Jugendliche. Der kompetente und kritische Umgang mit Medien ist daher ein bedeutsames Bildungsziel in Schule und Unterricht und auch ein wichtiges Thema der Erziehung im Elternhaus.
Wir als Schule möchten Sie auch hierbei unterstützen.
Daher bieten wir unter Anderem regelmäßig Informationsveranstaltungen zu unterschiedlichen Schwerpunktthemen an und führen in den 7. Klassen ganztätige Workshops zu Grundlagen im sicheren Umgang mit digitalen Medien durch.
In den 8. Klassen ist der Jugendmedienschutz fest verankert im zweistündigen Unterrichtsfach zu informationstechnischen Grundlagen.
Wir hoffen so, die Schülerinnen und Schüler auf ihrem Weg zum selbstständigen und verantwortungsvollen Umgang mit den digitalen Medien zielführend begleiten zu können.
Für konkrete Fragen oder Rückmeldungen steht Ihnen am ESG ein Jugensmedienschutzberater zur Verfügung, den Sie auch in Problemfällen als Ansprechpartner unterstützen kann.
Jugendmedienschutzberater |
|
|
Dr. Thomas Becka |
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! |
06341-98700 |
Informationsmaterial
Kurzinformation "Handynutzung und Cybermobbing"
Weitere Infomations- und Beratungsmöglichkeiten
Jugendmedienschutz - Links 