Zum 14. Vortrag der Reihe "Landauer Humanistische Gespräche" am19.01.2011um 20.00 Uhr laden wir herzlich ein.
Prof. Dr. Andreas Wagner M. A. (geb. 1963 in Ludwigshafen/Rh.) ist seit 2009 Inhaber des Lehrstuhls für Altes Testament an der Universität Bern (Nachfolge Prof. W. Dietrich). Innerhalb seiner Forschungen zur alttestamentlichen Theologie und Anthropologie gewinnt Prof. Wagner interessante Erkenntnisse durch interdisziplinäres Arbeiten z.B. mit Religions- und Kognitionswissenschaft, Anthropologie und Psychologie.
Sein Vortrag über denZorn Gottes wird daher der Frage nachgehen, welche Erkenntnisse sich mit Hilfe der sog. „Emotionsforschung“ für die Entstehung und das Konzept des alttestamentlichen Gottesbildes gewinnen lassen.
Im Rahmen der Kooperation des ESG mit dem Erziehungswissenschaftlichen Fort- und Weiterbildungsinstitut der evangelischen Kirchen in Rheinland-Pfalz (EFWI) findet der Vortrag imgroßen Vortragssaal des EFWI, Butenschoen-Haus, Luitpoldstraße 8, in Landau statt (www.efwi.bildung-rp.de).
Wir würden uns daher freuen, Sie/ Euch zu diesem Vortrag begrüßen zu können.
Es freuen sich auf Ihr/Euer Kommen
Frank Lengers und Bettina Pinks