Wie jedes Jahr gab es einen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen. Aus jeder Klasse traten die zwei besten Schüler gegeneinander an, insgesamt sechs.
In der Jury saßen Brigitte Wagenblatt, unsere Bibliothekarin, Claudia Scharfenberger, Marina Russek, Martin Scherf und Tobit Kirsch, der Wettbewerb Gewinner letzten Jahres.
Es gab zwei Runden in denen die Schüler ihr Können unter Beweis stellen konnten.
In der ersten Runde sollten sie 5 Minuten aus einem eigenem Buch lesen (bekannter Text).
Und in der zweiten Runde mussten sie 2 Minuten aus dem Buch „Hinter verschlossenen Fenstern“ von Cornelia Funke (Unbekannter Text).
1.Runde
Als erste las Cheyenne Bock eine Textstelle aus dem Buch „Die dreizehn einhalb Leben des Kapitän Blaubär“ von Walter Moers.
Danach stellte Leonie Fritz den Bestseller von J. K. Rowling „Harry Potter und die Heiligtümer des Todes“
Sie wurde von Estelle Meier abgelöst, welche von Emma Clayton „Die goldenen Türme“
Als nächste war Sophie Matti-Dausch an der Reihe, sie stellte „Arthur und die vergessenen Bücher“ von Gerd Ruegenstrunk.
Als vorletzter las Moritz Reichling den Bestseller „Krabat“ von Otfried Preußler.
Und als Letzter stellte Julius Widmayer „Die See der Abenteuer“ von Enid Blyton.
Siegesehrung
Den Dritten Platz belegte Leonie Fritz aus der 6a.
Sophie Matti-Dausch bekam den Zweiten Platz, die in der Klasse 6c ist.
Als Gewinner ging Julius Widmeyer aus dem Wettbewerb hervor. Er besucht die 6b.

