Das Eduard-Spranger-Gymnasium vereint Naturwissenschaft und Musik. Neben den Bläserklassen ab Klasse 5 gibt es auch Informatik für alle in Klasse 5, später als Wahlpflichtfach, sowie Medientraining für alle Kinder der 5.-8. Klassen. Hinzu kommen zahlreiche Kooperationen im MINT-Bereich.
In der Woche vom 17.04.2023 bis 21.04.2023 haben unsere vier fünften Klassen im Rahmen des NAWI-Unterrichtes jeweils einen Schultag in der Zooschule verbracht und viel Wissens- und Staunenswertes über Bionik erfahren.
Der Begriff Bionik setzt sich aus den Worten Biologie und Technik zusammen. Anhand verschiedener Stationen haben die Schülerinnen und Schüler erfahren, wie von der Natur für die Technik gelernt werden kann:
Gepardenpfoten haben die Mitarbeiter der Reifenfirma Continental zu Reifen inspiriert, die besser bremsen können. Salzstreuer sind vom Klatschmohn abgeschaut. Die treibstoffsparenden Enden der Flugzeugtragflächen – sogenannte Winglets – sind den
Flügeln von Vögeln nachempfunden. Die unglaubliche Haftwirkung von Geckofüßen gibt es jetzt in Form eines Klebebandes. Ein Leopardengecko durfte sogar gestreichelt werden.
Pfeilschnell jagten die im Zoo lebenden Humboldt-Pinguine aufgrund ihrer Stromlinienform durch das Wasser. Das wurde auch mit einem Versuch verdeutlicht. Der Lotuseffekt und die Besonderheiten von Eisbärhaaren wurden ebenfalls durch Versuche entdeckt.