
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Am letzten Freitag durften die SchülerInnen und Schüler des LK Biologie der MSS 12 gemeinsam mit Frau Keller vom Nabu die Queich erkunden. Dabei ging es weniger um die dort lebenden Pflanzen, oder die Untersuchung des Wassers, sondern vielmehr um die Suche nach Tieren, die an und in der Queich leben.
Ausgestattet mit Kescher, Pinsel und Eimer machten sich alle gespannt auf die Suche. Neben verschiedenen Larvenarten, Würmern, Jungfischen und Schneckenarten, entdeckten wir auch ein Wasserskorpion. Das Highlight waren jedoch zweifelsohne mehrere Flusskrebse, die die Schüler völlig unerwartet in der Queich entdeckten. Damit hatte wirklich niemand gerechnet.
Weg zum ESG-Moodle
Wir haben Ihnen weitere Berichte zu ähnlichen Themen zusammengestellt. Wählen Sie ein Thema, um die Auswahl zu verkleinern.