
Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Der ESG-Schüler Thorsten Grasmück (MSS 13) hat bei der ersten Runde des Certamen Rheno-Palatinum (Sprachwettbewerb des Landes Rheinland-Pfalz für die Klassischen Sprachen Griechisch und Latein) einen Preis bekommen. Darüber hinaus wurde er zur zweiten Phasen (von insgesamt drei) dieses Wettbewerbs zugelassen, welche im kommenden Frühling stattfinden wird.
Bei der ersten Phase des jährlich veranstalteten Sprachwettbewerbs Certamen Rheno-Palatinum hat Thorsten im Rahmen einer Klausur, bei der eine Übersetzung vom Griechischen ins Deutsche und ein den zu übersetzenden Text betreffender Kommentar bezüglich eines vorgegebenen Themas der Antike zu leisten waren, seine außerordentlichen Qualitäten unter Beweis gestellt.
Thorsten ist ein exzellenter Kenner der klassischen Sprachen Latein und Griechisch (einst in jedem Gymnasium durchgehend Pflichtsprachen und Voraussetzung für das Abitur) und insgesamt ein Ausnahmetalent in vielen verschiedenen Schulfächern und akademischen Feldern der Künste und der Wissenschaften.
Seit Jahren wird Thorsten im Fach Griechisch von Frau Raphael-Wild und im Fach Latein von Herrn Adrio unterrichtet.
Sicherlich wird man sich am ESG noch in Jahrzehnten des "Thorsten Magnus" erinnern…
Weg zum ESG-Moodle
Wir haben Ihnen weitere Berichte zu ähnlichen Themen zusammengestellt. Wählen Sie ein Thema, um die Auswahl zu verkleinern.