Die enge Zusammenarbeit zwischen Schule und Elternhaus ist die unverzichtbare Voraussetzung unserer gemeinsamen Erziehungsarbeit und eine nicht zu unterschätzende Grundlage für den schulischen Erfolg und das Wohlfühlen Ihres Kindes am ESG.
Was erwartet die Schule von den Eltern?
Die Eltern sorgen für eine störungsfreie häusliche Lernumgebung, eine zeitliche Planung und Durchführung der schritflichen und mündlichen Hausaufgaben und kontrollieren deren Anfertigung. Sie achten soweit nötig auf die Vollständigkeit der Unterrichtsmaterialien für den nächsten Schultag. Gleichzeitig achten die Eltern auf ausreichende Spiel - und Erholungsmöglichkeiten und auf einen altersgemäßen Umgang mit modernen Medien.
Die Schule wünscht sich eine rechtzeitige Information von Seiten der Eltern, wenn Probleme auftreten, die die schulische Entwicklung betreffen, um gemeinsam so schnell und effektiv wie möglich reagieren zu können.
Eltern-Lehrer-Schülergespräche werden dem Anlass und der Terminierung aller Beteiligten passend angeboten.
Weg zum ESG-Moodle