In der Schule, gegenüber der Öffentlichkeit und gegenüber der Schulbehörde setzen wir uns für die SchülerInnen ein und machen uns für ihre Interessen stark. Wir versuchen unsere Projekte und Ziele so schnell und schülernah wie möglich durchzusetzen, so sind wir zum Beispiel bei der Gesamtkonferenz anwesend und arbeiten in der Schulentwicklungsgruppe mit. Wir fungieren somit als Bindeglied zwischen Lehrern, Schulleitung und SchülerInnen.
Auf abweichende Ansichten aufmerksam achten
Bestimmte Beschwerdeführer behutsam beschwichtigen
Chaos charakterisiert manche Charaktere: Clevere übergehen das
Deutlich und demonstrativ sich von dumpfen Drohungen distanzieren
Ernsthaft und ehrlich die Erfahrungen und Einsichten der Erwachsenen einbringen
Freiheiten für freudvolles Lernen fordern und frohe Feste freudig feiern
Geselligkeit gehaltvoll gestalten
Humor und Heiterkeit häufig herauslocken
Initiativen immer wieder initiieren
Ja, ja, ja sagen und das jein, jein, jein meiden
Kümmern Sie sich um Koseln
Leid lindern
Mut zum Mitmachen mobilisieren
Niederlagen nie negieren; nevertheless; nimmer müde der Nachhaltigkeit nachspüren
Orientierungen offerieren, Optionen offen ordnen
Politischen Provokationen Paroli bieten, für Probleme der Praxis plausible Positionen erarbeiten
Querdenker quälen sich für Qualitäten
Rigoros sich aus rücksichtslosen Rivalitäten raushalten
Sensibel Sachverwalter sein für Sicherheits- und Schutzbedürfnisse
Toll ist es, nach tragfähigen Tableaus für alle Talente zu trachten
Unter allen Umständen die Ursachen für untergründigen und unbequemen Unmut untersuchen
Versuche Verständnis für die Verschiedenartigkeit von Vorstellungen vorzuleben
Wahlen wahrlich wichtig nehmen
X-mal verzweifeln, aber XX-mal erfreuen: das ist die Losung und die Lösung
Pyrrhus-Siege sind nicht nachhaltig
Zweifel, Zwietracht und Zorn lassen sich durch Zutrauen und Zuversicht überwinden
Weg zum ESG-Moodle