Hallo Du!
Wir sind das Mediatoren-Team des Eduard-Spranger-Gymnasiums! Du fragst dich, was ein Mediator so alles macht? Als Mediator oder auch Klassenpate sind wir immer und überall Dein direkter Ansprechpartner.
Du hast ein Problem, fühlst Dich unwohl oder möchtest einfach nur mal reden? In der Bibliothek kannst du zu jeder Pause immer mindestens einen von uns erreichen!
Dir ist ein Lehrer als Ansprechperson lieber? Herr Layes, der Leiter des Mediatoren-Teams, ist ebenfalls in seinem Büro (Raum 106a) für jeden Schüler ansprechbar.
Wir freuen uns auf Dich!
Das Mediatorenteam
Die Mediation bietet die Chance, einen Konflikt unter Berücksichtigung der Interessen aller Beteiligter zu lösen.
Schülerinnen und Schüler werden hier zu Streitschlichtern ausgebildet und lernen Techniken, um mit Konflikten untereinander umzugehen und mit den Beteiligten angemessen zu kommunizieren. Dies verlangt von den angehenden Mediatoren ein gewisses Maß an Selbstreflexion und die Bereitschaft sich auf Neues einzulassen, sich auszuprobieren und auch sachliche Kritik zu üben und anzunehmen.
Martin Layes (ausgebildeter Mediator und Leiter der Schulmediation)
Mediation ist ein Verfahren zur Konfliktlösung, das in den 60er und 70er Jahren in den USA entwickelt wurde und in vielen Bereichen Anwendung findet. Wörtlich übersetzt bedeutet Mediation „Vermittlung“. Gemeint ist die Vermittlung in Konfliktfällen durch unparteiische Dritte, die von beiden Konfliktparteien akzeptiert werden. Die Mediatoren/ Mediatorinnen helfen den Streitenden, eine einvernehmliche Lösung ihrer Probleme zu finden. Das Ziel ist eine Einigung, die von allen Parteien mitgetragen, unterzeichnet und umgesetzt wird.
Eltern sind beruhigt, weil auch bei Abwesenheit von Lehrerinnen und Lehrern ihr Kind Schutz und Hilfe hat.
Weg zum ESG-Moodle