Bläserklassen
Bläserklassen haben sich am ESG mittlerweile so sehr etabliert, dass manchmal sogar zwei Bläserklassen pro Jahrgang eingerichtet werden. Im Video ist ein vierstimmiges Stück zu bewundern - gespielt nach wenigen Wochen Bläserunterricht der aktuellen fünften Klasse.
-
-
Bläserklasse 2021_22 in Action
-
Die Schülerinnen und Schüler haben mit dem Bläserklassenkonzept die Möglichkeit, sich im musikalischen Bereich weiterzubilden oder bestehende Kenntnisse zu vertiefen.
-
Was ist eine Bläserklasse?
Was ist eine Bläserklasse?
Eine Bläserklasse ist eine Schulklasse, in der jede(r) Schüler(in) im Rahmen des regulären Musikunterrichts ein Orchesterblasinstrument lernt. Dafür sind keine musikalischen Vorkenntnisse erforderlich.
-
Organisation
Organisation
Ein(e) Schüler(in) einer Bläserklasse...
- ...erhält zwei Wochenstunden Musikunterricht am Blasinstrument (Querflöte, Klarinette, Saxophon, Trompete, Posaune, Waldhorn, Euphonium, Tuba) im Klassenverband durch seine/ ihre Musiklehrerin, die eine qualifizierte Musikerin ist und sich durch spezielle Fortbildung mit allen Orchesterblasinstrumenten gut auskennt.
- ...erhält eine zusätzliche Wochenstunde Gruppenunterricht auf seinem/ ihrem Instrument bei einer qualifizierten Instrumentallehrkraft.
-
Ziele
Ziele
Ein(e) Schüler(in) einer Bläserklasse...
- ...entwickelt musikalisches Basiswissen und spielerische Fertigkeiten durch aktives und kontinuierliches Handeln in und mit der Musik.
- ...schafft sich eine Grundlage für eine weitere Ausbildung im Musikverein oder an der Musikschule sowie zur Teilnahme an unserer Orchester-AG oder Bigband.
-
Kosten
Kosten
...für die Teilnahme an der Bläserklasse inklusive Instrumentenmiete und Instrumentalunterricht: 32.- € pro Monat.
-
Lehrer
Lehrer
Instrumentallehrer/innen
Querflöte: Fr. Hollm
Klarinette: Hr. Krzeslack
Saxophon: Fr. Winkens
Trompete: Hr. Haralambov
Horn: Hr. Fischlhammer
Posaune: Hr. Weiland
Euphonium: Fr. Becker
Tuba: Fr. Becker