Unsere Schulcharta des Eduard-Spranger-Gymnasiums

Im Rahmen der Werte des Grundgesetzes und der Vorgaben unserer Landesverfassung setzen wir uns gemeinschaftlich folgende Grundsätze:

1. Jeder Mensch ist eine eigene Persönlichkeit

Wir respektieren jeden und benachteiligen oder verspotten niemanden aufgrund seines Aussehens, seiner Herkunft, seines Alters, seines Geschlechts, seiner Religion oder seines Leistungsvermögens.

2. Konflikte sind im Zusammenleben der Menschen unvermeidlich

Wir bewältigen die Konflikte durch gemeinsame Anstrengungen und legen Wert auf eine hohe Gesprächskultur. Verbale und körperliche Gewalt lehnen wir ab.

3. Unsere Schulgemeinschaft

umfasst Menschen unterschiedlichen Alters, unterschiedlicher Pflichten und Aufgaben. Jede Gruppe kann auf der Grundlage der Schulcharta weitere Regeln erarbeiten und auf ihre Einhaltung achten.

4. Die Schule ist eine öffentliche Einrichtung zur Bildung und Erziehung

Wir übernehmen gemeinsam Verantwortung für ein erfolgreiches und angstfreies Lehren und Lernen.

5. Disziplin und Respekt

sind notwendige Voraussetzungen für eine gelingende Bildung.
Höflicher Umgang miteinander und Pünktlichkeit sind für uns selbstverständlich.

6. Das Schulgebäude mit seiner Ausstattung

wird von der Gesellschaft bezahlt.
Wir gehen pfleglich mit unserem Gebäude und allen Einrichtungsgegenständen um.

7. Der gegenwärtige Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen

bedroht unsere Zukunft.
Wir schonen unsere Umwelt nachhaltig und unterstützen das Energiemanagement.

8. Die digitale Welt bietet Möglichkeiten und Herausforderungen.

Wir gehen auch hier respektvoll miteinander um und nutzen die digitalen Medien ausschließlcih konstruktiv und kritisch. Wir achten dabei besonders auf die Wahrung des Persönlichkeitsrechts und des Rechts am eigenen Bild.

9. Ein erfolgreiches Zusammenleben

erfordert das Engagement jedes Einzelnen.
Ich setze mich für die Einhaltung unserer Grundsätze und das Gespräch darüber ein.

(Auf Beschluss der Gesamtkonferenz vom 11.12.2007) -  Schulcharta