Stadtexkursion in Landau - der Erdkunde LK unterwegs
Der Erdkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 am Eduard-Spranger-Gymnasium begab sich am 06.06.2025 unter der Leitung von Frau Ruppert auf eine halbtägige Stadtexkursion durch Landau. Im Mittelpunkt stand dabei, das im Unterricht begonnene Thema „Stadtentwicklung“ mit seinen verschiedenen Phasen, Modellen und Aspekten direkt vor Ort zu vertiefen und praktisch anzuwenden.
Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht – inklusive der Analyse klassischer Stadtmodelle – planten die Schülerinnen und Schüler die Exkursion eigenständig. Jede Gruppe übernahm ein eigenes Thema, wie zum Beispiel nachhaltige Stadtplanung, Push- und Pull-Faktoren oder Stadtentwicklungsphasen, das sie sowohl vor Ort präsentierte als auch aktiv mit der Klasse diskutierte.
Die Route führte unter anderem über den Bahnhof, das Gelände der Landesgartenschau, die Queichwiesen, das Quartiert Vauban, das Vinzentius-Krankenhaus, die RPTU sowie das Rathaus und verschiedene Wohngebiete.
Die Teilnehmenden sammelten vielfältige Eindrücke und Erkenntnisse, die über den reinen Unterricht hinausgingen. Die Verbindung von Theorie und Praxis ermöglichte einen neuen Blick auf die eigene Stadt und deren Herausforderungen und Chancen. Wir danken Frau Ruppert für die Organisation dieser lehrreichen Exkursion und den Schülerinnen und Schülern des Kurses für ihr großes Engagement.