Seit 2016 darf sich das ESG Mint-freundliche Schule nennen. Dem ist eine Bewerbung vorausgegangen, welche vor allem die Auflistung vieler praktischer Beispiele aus dem Mint-Schulleben beinhaltet. Regelmäßige Aktivitäten in den oben genannten Fächern sind - um nur einige zu nennen:
- die Kooperation mit der Zooschule
- die Arbeit des AKE - Energie und Technikteam
- das MITT-Konzept
- Berufsberatungsveranstaltungen für Mint-Fächer, z.B. die Fahrten zur TU Kaiserslautern oder der Besuch des Fachbereichs Nanotechnologie in Zweibrücken
- Plastikpiraten- Aktion
- u.v.m.