Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Finden Sie Berichte unserer Aktvitäten. Informieren Sie sich über Menschen, Schule und unsere Philosophie. Viel Spaß beim Stöbern.
Ihre Schulleitung
Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 - 12 erhalten ihre Halbjahreszeugnisse.
Der Leistungskurs Informatik des Abiturjahrgangs hinterlässt analoge Spuren am ESG. Mit wissenschaftlichen Plakaten und einer damit verbundenen Ausstellung beendeten die Informatiker das Kalenderjahr 2020.
Einen Beitrag in den Kategorien Kurzprosa (Novelle, Fabel, Erzählung, Kurzgeschichte) und/oder Blickwinkel (Essays, Kommentare, Erfahrungsberichte & Co.) zu einem Umweltthema verfassen, das war die Aufgabe beim diesjährigen Schreibwettbewerb „Zeilengrün“ (vgl. https://www.lizzynet.de) , der durch das Umweltbundesamt und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit ausgelobt wurde.
Kurz nach den Sommerferien startete der Informatikunterricht für unsere 5. Klassen. An einem Vormittag lernten die Kinder die Lernplattform Moodle kennen und beschäftigten sich mit dem Aufbau des Internets.
Am 28.8. war es für die 5c und die 5d so weit: Der Informatikunterricht sollte heute starten! Voller Vorfreude traf sich die 5c dazu in ihrem Klassensaal, um gemeinsam mit ihren Informatiklehrern und Informatiklehrerinnen die Wege des Internets zu ergründen.
Wir haben weitere Berichte zusammengestellt, die Sie interessieren könnten. Mit den Pfeilen können Sie nach rechts oder links navigieren. Mit einem Klick auf "Lesen" öffnet sich der Bericht.