Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Finden Sie Berichte unserer Aktvitäten. Informieren Sie sich über Menschen, Schule und unsere Philosophie. Viel Spaß beim Stöbern.
Ihre Schulleitung
Weg zum ESG-Moodle
Präsentationsabend zum Betriebspraktikum mit Preisverleihung
Entfällt!
Endlich ist es wieder soweit! Nach zwei Jahren Corona-Zwangspause können wir erstmals seit 2019 wieder ein Ehemaligentreffen am Eduard-Spranger-Gymnasium durchführen.
Hierzu laden wir ganz herzlich ein zu unserem - eigentlich schon traditionellen - Termin am dritten Samstag im Juni, dieses Jahr also am
Samstag, 18. Juni, 14- 18 Uhr im ESG, Schneiderstraße 71
Schülerinnen und Schüler der Oberstufe haben mit den Kandidaten Dr. Dominik Geißler (CDU), Lukas Hartmann (Bündnis90/DieGrünen) und Dr. Maximilian Ingenthron (SPD) zwei Schulstunden im Atrium des ESG diskutiert und sich einen persönlichen Eindruck von den Bewerbern machen können.
Kurse des Max-Slevogt-Gymnasiums und der Maria-Ward-Schule sind der Einladung an das ESG gefolgt, wo der Fachbereich Sozialkunde das Forum zur Vorbereitung der Oberbürgermeisterwahl (3. Juli 2022) initiiert hatte.
Die kurze Vorstellung des Wahlsystems, der bisherigen Oberbürgermeister und der drei Bewerber durch Schülerinnen und Schüler eröffnete diesen Politikunterricht der besonderen Art.
Es darf wieder gesungen werden!
Die Chor-AG startet wiederab 10. MAI, dienstags 13-14 Uhr.
Wir haben weitere Berichte zusammengestellt, die Sie interessieren könnten. Mit den Pfeilen können Sie nach rechts oder links navigieren. Mit einem Klick auf "Lesen" öffnet sich der Bericht.