Eduard-Spranger-Gymnasium

Landau in der Pfalz

Eduard-Spranger-Gymnasium

Wir heißen Sie willkommen auf unserer Homepage. Finden Sie neuste Informationen zu aktuellen Themen rund um unsere Schüler, unser Kollegium und Schulgebäude

Schulgelände

Ein moderner
Schulhof

Das Eduard-Spranger-Gymnasium schätzt sich glücklich einen der modernsten Sportplätze in Landau nutzen zu dürfen.
The Amazing Slideshow Addon!

Seit 2020/21

Informatik-
Profil-Schule

Moderne Medien und Informatik ab der 5.ten Klasse zusammen mit Medien- und Informationstechnischem Training bereiten unsere Schüler optimal auf die Arbeitswelt vor.

Tag der offenen Tür am ESG

Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte, unser Tag der offenen Tür findet am Di., 07. Okt . mit Führungen um 14 Uhr und um 16:30 Uhr statt.

Die Anmeldetermine Sa., 31. Januar 2026 von 9:00 bis14:00 Uhr Mo., 02.Februar 2026 von 14:00 bis 17:00 Uhr

Einen festen Anmeldetermin können Sie ab Anfang Januar hier über die Homepage buchen.

Dagmar Linnert

Aktuelle Informationen

Herbstferien
Datum 13.10.2025 - 24.10.2025

Das Sekretariat ist vom 13.10.2025 - 24.10.2025 geschlossen. 

Mehr lesen

Weihnachtsferien
22.12.2025
Halbjahreszeugnisse
30.01.2026 11:15

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 

Mehr lesen

Webuntis Anleitung - Krankmeldung

image

Schulvideos

image

Schwerpunkte

image

Kalender

image

Schulbuchlisten

image

Infopool 5. Klassen

image

Herbstferien

13.10.2025 - 24.10.2025

Das Sekretariat ist vom 13.10.2025 - 24.10.2025 geschlossen. 

Halbjahreszeugnisse

30.01.2026 11:15

Ausgabe der Halbjahreszeugnisse 

Neusten Berichte des Eduard-Spranger-Gymnasiums

Wandertag nach Speyer

Wandertag nach Speyer

Am 22.09.2025 unternahm die 10a einen Wandertag nach Speyer. Unser Hauptziel war der Judenhof mit der Mikwe, anschließend besuchten wir auch noch den Domturm.

Im Judenhof erfuhren wir sehr viel über die Geschichte der jüdischen Gemeinde im Mittelalter. Besonders spannend war die Mikwe, das alte rituelle Tauchbad aus dem 12. Jahrhundert. Über die steinernen Stufen ging es tief hinunter, und unten sahen wir noch das Wasserbecken. Wir konnten uns gut vorstellen, wie Menschen damals vor Jahrhunderten diesen Ort für religiöse Waschungen genutzt haben. Auch die Ruinen der Synagoge waren beeindruckend. Durch die Erklärungen unserer Führung wurde uns klar, wie wichtig Speyer für das jüdische Leben im Mittelalter war.

Danach gingen wir zum Dom. Das riesige Bauwerk war schon von außen beeindruckend. Nach einer kurzen Einführung im Kaisersaal, stiegen wir weitere 200 Stufen auf die oberste Plattform des Domturms. Von oben hatten wir eine tolle Aussicht auf die ganze Stadt und die Umgebung. Leider regnete es den ganzen Tag, sodass wir die Aussicht nur kurz genießen konnten.

Am Ende des Tages hatten wir noch etwas Freizeit in der Stadt, bevor wir mit dem Bus zurückfuhren. Trotz des Regens war der Wandertag eine gelungene Abwechslung zur Schule.

Fiona, Anton, Jonathan, Joshua (10a)

Weiterlesen

Stadtexkursion in Landau - der Erdkunde LK unterwegs

Stadtexkursion in Landau - der Erdkunde LK unterwegs

Der Erdkunde-Leistungskurs der Jahrgangsstufe 12 am Eduard-Spranger-Gymnasium begab sich am 06.06.2025 unter der Leitung von Frau Ruppert auf eine halbtägige Stadtexkursion durch Landau. Im Mittelpunkt stand dabei, das im Unterricht begonnene Thema „Stadtentwicklung“ mit seinen verschiedenen Phasen, Modellen und Aspekten direkt vor Ort zu vertiefen und praktisch anzuwenden.

Nach intensiver Vorbereitung im Unterricht – inklusive der Analyse klassischer Stadtmodelle – planten die Schülerinnen und Schüler die Exkursion eigenständig. Jede Gruppe übernahm ein eigenes Thema, wie zum Beispiel nachhaltige Stadtplanung, Push- und Pull-Faktoren oder Stadtentwicklungsphasen, das sie sowohl vor Ort präsentierte als auch aktiv mit der Klasse diskutierte.

Die Route führte unter anderem über den Bahnhof, das Gelände der Landesgartenschau, die Queichwiesen, das Quartiert Vauban, das Vinzentius-Krankenhaus, die RPTU sowie das Rathaus und verschiedene Wohngebiete.

Die Teilnehmenden sammelten vielfältige Eindrücke und Erkenntnisse, die über den reinen Unterricht hinausgingen. Die Verbindung von Theorie und Praxis ermöglichte einen neuen Blick auf die eigene Stadt und deren Herausforderungen und Chancen. Wir danken Frau Ruppert für die Organisation dieser lehrreichen Exkursion und den Schülerinnen und Schülern des Kurses für ihr großes Engagement.

Weiterlesen

Erstes Schachturnier am ESG begeistert Zuschauer und Teilnehmer

Erstes Schachturnier am ESG begeistert Zuschauer und Teilnehmer

 

Weiterlesen

Stadtradeln - Das ESG siegt in der Kategorie Schulen !

Stadtradeln - Das ESG siegt in der Kategorie Schulen !

Es ist unglaublich und doch wahr.

Wir, die Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern sind während des Stadtradelns vom 05. bis zum 25. Mai insgesamt 26.054 km bei über 4200 Fahrten gefahren. Bereits seit 2022 gewinnen wir stets in der Kategorie der Schulen das Stadtradeln. 

Seit dem vergangenen Jahr gibt es einen Wanderpokal, der nun das zweite Jahr wieder bei uns in der Schule steht.

Die Preisgelder von letztem und von diesem Jahr, jeweils in Höhe von 500.-€, werden wir für Sitzgelegenheiten für den Schulhof verwenden. Der Verein der Förderer und Freunde wird an einem Aktionstag Ende September dazu neue Bretter auf die Betonquader montieren. 

Herzlichen Dank allen, die geradelt sind und dazu beigetragen haben, dass wir mit großem Abstand die radelstärkste Schule sind.

Weiterlesen

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Facebook
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Snowplow
Speichert einen serverseitig vom Collector generierten eindeutigen Bezeichner für einen Benutzer, der mit allen nachfolgenden Tracking-Ereignissen gesendet wird. Kann als First-Party-Cookie verwendet werden, wenn sich der Collector in der gleichen Domäne wie die Website befindet.
Accept
Decline