Eduard-Spranger-Gymnasium

England-Fahrt  - 4 Schülerberichte

Our first Day in England: Leeds Castle
By Frieda Sasse and Paula Raatz, 7a

In the morning, Günter (our bus driver) took us to Leeds Castle. When we arrived, we saw that Leeds Castle wasn´t only a castle, it was more like a park with different attractions. So, around the castle were beautiful parks and gardens. There also was a labyrinth or maze, and a very big playground which was built like a castle. 
We waited about ten minutes at the ticket office. When we were allowed to go in, we first walked through a little park. We saw many things and what we saw was amazing. There were ducks which came out of a little lake and strange plants or flowers. The path we walked along led us to the castle. But we walked past it and kept walking straight onto a big meadow. The teachers told us about the program: 

Zoo-Activity in der neuen Klasse

Direkt zu Schuljahresbeginn haben die Fünftklässler im Zoo Landau die Veranstaltung „Zoo-Natur-Activity“ mit ihren Klassenleitungen besucht. In der neuen Klassengemeinschaft haben sie einen abwechslungsreichen Vormittag im Zoo erlebt und gemeinsam natur- und wildtierbezogene Erfahrungen gesammelt. 

Mit Spielen und Aktionen wurden Teambildung und Kooperation geübt. Die Fünftklässler erfuhren dabei auch wichtige Aspekte zum Thema „Bedeutung, Bedrohung und Schutz der Artenvielfalt“. Es wurde die Erfahrung vermittelt: „Wir können Vieles zusammen bewirken!“ 

Auf einem Erlebnisrundgang entdeckten die Schülerinnen und Schüler die Tiervielfalt im Affenhaus. Außerdem durften sie eine Gespenstschrecke auf der Hand halten. Erstaunlicherweise hören die Tiere mit ihren Füßen, sehen aus wie kleine Ästchen und können sogar Glaswände hinaufklettern.

 

Yemisi

Die Schulgemeinschaft des ESG gratuliert seiner ehemaligen Schülerin Yemisi Ogunleye zur neuen Bestleitung im Kugelstoßen bei der Weltmeisterschaft in Budapest ganz herzlich!

Yemisi hat mit 19,44m das Kugelstoß-Finale bei der WM erreicht und belegt bei ihrer ersten Weltmeisterschaft am Ende den 10 Platz!

Yemi besuchte das ESG und vertrat die Schule damals schon erfolgreich bei Jugend trainiert für Olympia. Sie erinnert sich gerne an den Sportunterricht am ESG zurück -schreibt sie in einer persönlichen Nachricht an ihren damaligen Sportlehrer. 

Das ESG drückt jedenfalls jetzt schon die Daumen für Paris 2024 und vielleicht sehen wir Yemi einmal bei uns an der Schule....... 

Mehr über Yemisi kann man z.B. beim SWR nachlesen.

Tag des Artenschutzes

Am 18.07.2023 besuchten die beiden Bio-LKs der 11. Klasse des ESG zusammen mit drei anderen Kursen des OHGs und der IGS den Landauer Zoo anlässlich des „Tages des Artenschutzes”. Dort wurden wir vom Zoodirektor Dr. Heckel und Prof. Dr. Kopf freundlich begrüßt. Herr Kopf, Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, informierte uns zum Thema „Europäisches Natur- und Artenschutzrecht”. Herr Heckel hielt einen Vortrag über die „Rolle wissenschaftlich geleiteter Zoos im Naturschutz”. Anschließend wurden wir zu einem gemeinsamen Essen auf der Zoowiese eingeladen; die Verpflegung wurde freundlicherweise vom Zoo gestellt. Im Rahmen der Mittagspause gab es noch die Möglichkeit, kritische Fragen zu den vorherigen Vorträgen zu stellen. Frisch gestärkt wurden wir dann an vier Stationen über die Arbeit des Zoos zur Erhaltung folgender gefährdeter Tierarten informiert: