Eduard-Spranger-Gymnasium

Stadtradeln - Das ESG siegt in der Kategorie Schulen !

Es ist unglaublich und doch wahr.

Wir, die Schülerinnen, Schüler, Lehrkräfte und Eltern sind während des Stadtradelns vom 05. bis zum 25. Mai insgesamt 26.054 km bei über 4200 Fahrten gefahren. Bereits seit 2022 gewinnen wir stets in der Kategorie der Schulen das Stadtradeln. 

Seit dem vergangenen Jahr gibt es einen Wanderpokal, der nun das zweite Jahr wieder bei uns in der Schule steht.

Die Preisgelder von letztem und von diesem Jahr, jeweils in Höhe von 500.-€, werden wir für Sitzgelegenheiten für den Schulhof verwenden. Der Verein der Förderer und Freunde wird an einem Aktionstag Ende September dazu neue Bretter auf die Betonquader montieren. 

Herzlichen Dank allen, die geradelt sind und dazu beigetragen haben, dass wir mit großem Abstand die radelstärkste Schule sind.

"Straßenstaub": Ein berührender Einblick in ein bewegtes Leben

Am Montag, den 16.06.25, durften wir an unserem Gymnasium eine außergewöhnliche Suchtpräventionsveranstaltung erleben, die Schülerinnen und Lehrerinnen gleichermaßen beeindruckte. Zu Gast war Daniel Gebhart, Autor von „Straßenstaub“, der durch seine authentische und offene Art die Jugendlichen auf eine besondere Weise erreichte.

In seiner Lesung und den persönlichen Erzählungen aus seinem bewegten Leben vermittelte er eindrucksvoll die Gefahren von Drogen und Abhängigkeiten – und zugleich die Hoffnung, dass es nie zu spät ist, sein Leben zu ändern und für seine Träume zu kämpfen. Mit seiner Botschaft der Zuversicht und der Verantwortung für das eigene Leben hinterließ er bei den Jugendlichen einen bleibenden Eindruck.

Die Veranstaltung wurde von allen Seiten gelobt, nicht zuletzt, weil Daniel eine Prävention „auf Augenhöhe“ bot. Die anschließende Fragerunde zeigte, wie sehr die Inhalte der Lesung die Jugendlichen bewegen. Viele Fragen zeugten von echtem Interesse und ehrlicher Auseinandersetzung mit den Themen Sucht und Lebensperspektiven. Auch in den Tagen nach der Veranstaltung war das Feedback im Schulalltag durchweg positiv – ein klares Zeichen dafür, wie nachhaltig Daniels Besuch wirkt.

Ein herzliches Dankeschön für diese inspirierende Erfahrung. Wir haben schon fest im Blick, Daniel Gebhart für die kommenden Jahre für unsere 9er einzuladen.

Grüße vom Suchtpräventionteam des ESG (Sandro Rösner und Rani Russy)

Weitere Infos: https://www.instagram.com/p/DK9SguzMjoF/?igsh=MW5nMmRmY3M0d2x1Yw==

Sonderpreis beim Bundeswettbewerb Jugend forscht

Lina Gradolph (Klasse 10b) hat beim Bundeswettbewerb Jugend forscht in Hamburg den Sonderpreis für eine Arbeit mit Bezug zu Sicherheit in Chemie und Werkstofftechnik in Höhe von 500 € gewonnen, den der Adolf-Martens-Fonds e.V. gestiftet hat. Ihre Arbeit befasste sich mit der Mikroplastikentfernung aus Trinkwasser unter Verwendung von Haushaltsmitteln. Beflügelt von der Frage, wie viele Mikroplastikpartikel in ihrem Leitungswasser enthalten sind, entwickelte Lina eine Methode wie man mit einfachen Hilfsmitteln den Mikroplastikgehalt im Wasser bestimmen und gleichzeitig wie man die Mikroplastikpartikel aus dem Wasser entfernen kann. So untersuchte Lina die an verschiedenen Orten im Umkreis Ihres Wohnortes genommenen Leitungswasserproben und präsentierte Ihre Ergebnisse.   

Die Schulgemeinschaft des ESG gratuliert Lina Gradolph zu dieser herausragenden Leistung!

Mehr über Lina und ihr Projekt kann man hier lesen: 

https://www.rheinpfalz.de/lokal/landau_artikel,-jugend-forscht-preis-f%C3%BCr-lina-die-kein-mikroplastik-im-wasser-mag-_arid,5780499.html

 

Leichtathletinnen auf dem Treppchen

Nachdem das ESG im letzten Jahr beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia mit einem Leichtathletik-Team vertreten war, standen in diesem Jahr die Nachwuchs-Athletinnen in den Startlöchern. 

Die Mädchen U14 (die meisten aus Klasse 6) haben sich in der Leichtathletik-AG vorbereitet und starteten am 4.6. mit Herrn Schilling in Bad Bergzabern. 

Bei einem regnerischen Wettkampf konnten mit etlichen Bestleistungen viele Punkte für das ESG eingefahren werden und der Jubel über Platz 3 war groß! Herzliche Gratulation an das Team und vielen Dank an die Elternhelfer, sowie die beiden Wettkampfhelferinnen aus dem letztjährigen Berlin-Team! 

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Facebook
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Snowplow
Speichert einen serverseitig vom Collector generierten eindeutigen Bezeichner für einen Benutzer, der mit allen nachfolgenden Tracking-Ereignissen gesendet wird. Kann als First-Party-Cookie verwendet werden, wenn sich der Collector in der gleichen Domäne wie die Website befindet.
Accept
Decline