Hier können Sie Ihre Einstellungen nach Ihren Wünschen festlegen:
Diese Cookies sind notwendig, um das Surfen auf unserer Website und die Nutzung der Funktionen der Website, wie zum Beispiel den Zugriff auf geschützte Bereiche der Website, zu ermöglichen. Sie können diese Cookies in Ihren Browsereinstellungen deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass dadurch die Funktionalität der Seite stark eingeschränkt wird.
Finden Sie Berichte unserer Aktvitäten. Informieren Sie sich über Menschen, Schule und unsere Philosophie. Viel Spaß beim Stöbern.
Ihre Schulleitung
Weg zum ESG-Moodle
Wir, die Theater-Ag des ESG, sind mit unserem Stück „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann ausgewählt worden an dem Theaterfestival LSTT teilzunehmen. Ab dem 18.7.22 sind wir für drei Tage in Speyer, führen dort unser Stück auf, sehen die Stücke der anderen Theatergruppen aus Rheinland-Pfalz und nehmen an Theater-Workshops teil.
Die Entscheidung, die Erzählung „Der Sandmann“ von E.T.A. Hoffmann zu inszenieren, kam unserer Spielgruppe während der Coronazeit, weil diese Erzählung Themen behandelt, welche uns zu dieser Zeit beschäftigten:
Wie entstehen Traumata? Was hilft gegen Depressionen? Wie kann man Freunden helfen, denen es nicht gut geht?
Wir wählten das Stück, weil wir alle nach der Pandemie entweder selbst oder bei Freunden mit seelischem Leid konfrontiert waren.
Die Kurse des Faches darstellendes Spiel der MSS 11 und 12 laden herzlich ein!
Seit vielen Jahren trat das ESG einmal wieder beim Schulsportwettbewerb Jugend trainiert für Olympia in der Leichtathletik an. Eine Jungen- und eine Mädchenmannschaft kämpften gegen eine große und starke Konkurenz am 9.6.2022 im Stadion in Bad Bergzabern. Jede Athletin und jeder Athlet darf in 3 Disziplinen starten und jede Disziplin wiederum darf von maximal 3 Athletinnen bzw. Athleten einer Mannschaft abgedeckt werden. Ballwurf, Kugelstoß, Hoch- und Weitsprung, 75mSprint und 800m, sowie die 4x 75m Staffel waren zu besetzen.
Das Organisationsteam des Leseabends bedankt sich auch im Namen der Schulleitung ganz herzlich bei allen, die etwas zum Leseabend beigetragen haben.
Es war wirklich ein sehr schöner, gelungener Abend mit interessanten Lesungen und guter Verpflegung.
Das war das: Programm.
Wir haben weitere Berichte zusammengestellt, die Sie interessieren könnten. Mit den Pfeilen können Sie nach rechts oder links navigieren. Mit einem Klick auf "Lesen" öffnet sich der Bericht.