Eduard-Spranger-Gymnasium

Jüdische Journalistin zu Gast am ESG

40 Schülerinnen und Schüler der MSS 11 (Grundkurse evangelische und katholische Religion) hatten in einer Doppelstunde die Gelegenheit zum Gespräch mit der jüdischen Journalistin Gunda Trepp, Frau des ehemaligen Rabbiners Leo Trepp (1913-2010) und Vorsitzende der Leo-Trepp-Stiftung. Frau Trepp stellte ihr neues Buch „Gebrauchsanweisung gegen Antisemitismus“ vor. „Lebendig, berührend und sachlich gut nachvollziehbar“ fanden die Schülerinnen und Schüler ihre Ausführungen zu den Wurzeln des Antisemitismus im Allgemeinen und speziell zu den existentiellen Erschütterungen durch die Judenverfolgung in der NS-Zeit, die auch ihren Mann und seine Familie betrafen. 

Klassenfahrt 5a nach Pirmasens

Endlich war es so weit - unsere lang ersehnte Klassenfahrt startete! 
Wir trafen uns früh morgens am HBF in Landau und stellten fest, dass unser geplanter Zug ausfällt. Gut gelaunt fuhren mit dem nächsten Zug nach Pirmasens. Nach unserer Ankunft nahmen wir den „beschwerlichen“ Fußmarsch von ca. 100 m bis zur Jugendherberge „City Star“ auf uns. Da die Zimmer noch nicht fertig waren, haben wir uns erst einmal auf dem Indoor–Spielplatz ausgetobt. 
Nach dem Mittagessen hatten wir dann unser erstes großes Tageshighlight – ein Besuch des „Dynamikums“. Im Mitmachmuseum durften wir viele Sachen ausprobieren und haben eine Rallye gemacht. Danach erkundeten wir die Innenstadt von Pirmasens und stärkten uns mit einem Eis.

Lesewettbewerb Englisch Jahrgang 6

Auch in diesem Jahr haben sich in jeder 6.Klasse zwei SchülerInnen für den schulinternen Lesewettbewerb Englisch qualifiziert. Am 04.Juli 2023 lasen sie aus einem vorbereiteten sowie einem fremden englischen Text vor. Bewertet wurden Textgestaltung, Lesefluss und Aussprache. Die Jury, bestehend aus fünf EnglischlehrerInnen, hat folgende Entscheidung getroffen:

  • 1. Platz Lena-Marie Titz 6d
  • 2.Platz Batin Yagiz 6c
  • 3. Platz Anna Bock 6b

Weitere Teilnehmerinnen und Teilnehmer waren: 

Adriano Estelmann (6a), Nora Fuhrmann (6d), Julia Gradolph (6c), Vivien Schaab (6a) und Maximilian Wolf (6b)

Wir gratulieren allen Teilnehmenden und besonders den drei GewinnerInnen:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH !!!

 

Handysammelaktion am ESG

In deutschen Haushalten gibt es nach Schätzungen mehr als 200 Millionen alte Handys oder Smartphones, die nicht mehr genutzt werden. Sie können aufbereitet oder recycelt werden, wobei die in ihnen enthaltenen Rohstoffe wieder genutzt werden können. Dadurch wird der Abbau von Erzen zur Gewinnung dieser Rohstoffe vermindert, der unter zum Teil menschenunwürdigen Bedingungen in vielen armen Staaten der Welt erfolgt. Außerdem wird die Umwelt geschont, weil Recycling weniger Treibhausgase erzeugt als die Neugewinnung von in vielen Fällen seltenen Metallen.

Die Klasse 9a hat im Chemieunterricht zu diesem Thema gearbeitet und erfahren, wie man Kupfer aus Erz gewinnt, Kupfer recycelt und welche Bedeutung die Metalle für unsere moderne Welt haben. Dazu sind verschiedene Poster entstanden, die die Problematik darstellen. Sie werden im Atrium ausgehängt, um auf die Sammelaktion hinzuweisen zusammen mit Informationsmaterialien des Sammelpartners. 
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 9a werden die Lerngruppen des ESG jeweils direkt ansprechen, um auf die Sammelaktion hinzuweisen.
Wir bitten alle Mitglieder der Schulgemeinschaft, uns bei unserer Sammelaktion zu unterstützen, indem Sie oder ihr in euren Schubladen zuhause nach alten Handys sucht, die nicht mehr gebraucht werden und deshalb entsorgt werden können. 
Vor der Abgabe bitte die Daten löschen sowie Simkarten und Speicherkarten entfernen.
Die Geräte können direkt bei der Klasse 9a oder in einer Sammelbox bei Frau Kourouma in der Bibliothek abgegeben werden. 

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Facebook
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Snowplow
Speichert einen serverseitig vom Collector generierten eindeutigen Bezeichner für einen Benutzer, der mit allen nachfolgenden Tracking-Ereignissen gesendet wird. Kann als First-Party-Cookie verwendet werden, wenn sich der Collector in der gleichen Domäne wie die Website befindet.
Accept
Decline