Eduard-Spranger-Gymnasium

WebQuest in Sozialkunde

Im Rahmen der Unterrichtsreihe "Medien und Datenschutz"  hat sich die Klasse 10b im Fach Sozialkunde mit vielen Aspekten der digitalen Welt auseinandergesetzt. Cookies und Datenhandel kamen beispielsweise zur Sprache. 

Als Abschluss wurden Strategien und Tipps für jüngere Schülerinnen und Schüler entwickelt, damit sie sich sicherer im Internet bewegen können.  Die erstellten Handouts hängen in den Computersälen der Schule aus. 

Das ESG hilft! ..... der Landauer Tafel

Große Spendenbereitschaft zeigte die Schulgemeinschaft des ESG bei der jährlichen Sammelaktion zugunsten der Landauer Tafel. Aus Anlass des Erntedankfestes brachten viele Schülerinnen und Schüler an drei Sammeltagen im Oktober Grundnahrungs- und Drogerieartikel mit und deponierten sie am Sammelpunkt im Atrium, wo die Tafelmitarbeiter sie abholen konnten.

Herzlichen Dank an alle Spenderinnen und Spender!

Erfolgreiche ESGler beim Schachturnier

 Am 13.10. fand zum 25. Mal das traditionelle Schulschach-Turnier der IGS Landau statt, an dem sich das ESG mit der rekordverdächtigen Zahl von 14 Teilnehmern und Teilnehmerinnen beteiligte. AG-Leiter Herr Herzel freute sich über einen insgesamt lehrreichen Tag für die ESG-ler und spannende Partien. Insgesamt 135 SpielerInnen kämpften um den Sieg im königlichen Spiel, doch am Ende gingen die Podiumsplätze erwartungsgemäß an langjährige Vereinsspieler oder erfahrene Schulschach-Veteranen. Gesamtsieger mit hervorragenden 7 Punkten aus 7 Partien wurde Aaron Gräf vom OHG.
 
Bester ESGler wurde mit 5 aus 7 Vsevolod (Seva) Generalov (9a) auf Platz 17, dicht gefolgt von Kingston Transier (10a) auf Platz 21. Mit 4 Punkten folgen Paul Engelland (9c) auf Platz 44, Mats Linden (6d) auf Platz 59 und Jeremias Dauber (6b) auf Platz 60.  
3,5 -  und damit die Hälfte der möglichen Punkte - erreichten Jonathan Günther und Joshua Dauber (beide 8a). Daria Seibel (5a) erreichte 2,5 Punkte. 

Suchtprävention der 10. Klassen - Improtheater Requisit am ESG

Am Freitag, den 22.09.2023 war das Theater Requisit zu Besuch an unserer Schule. Requisit – das sind fünf Akteure und zwei Musiker, die eines gemeinsam haben: Sie bringen selbst Suchterfahrung mit; Sie sind bereit, darüber zu reden, und bauen durch ihre eigene Geschichte eine Gesprächsbrücke zu jungen Leuten – leichter vielleicht, als das eine Lehrkraft kann. Ab 10 Uhr wurde in unserer Gymnastikhalle, vor den Augen unserer 10. Klassen, ein Improvisationstheater gespielt. Die Schauspieler wussten dabei nicht, was auf sie zukommt, sie reagierten auf Stichworte, die ihnen aus dem Publikum zugerufen wurden und erfanden kleine witzige Szenen sozusagen aus dem Nichts.

Save
Cookies user preferences
We use cookies to ensure you to get the best experience on our website. If you decline the use of cookies, this website may not function as expected.
Accept all
Decline all
Marketing
Set of techniques which have for object the commercial strategy and in particular the market study.
Facebook
Accept
Decline
Analytics
Tools used to analyze the data to measure the effectiveness of a website and to understand how it works.
Snowplow
Speichert einen serverseitig vom Collector generierten eindeutigen Bezeichner für einen Benutzer, der mit allen nachfolgenden Tracking-Ereignissen gesendet wird. Kann als First-Party-Cookie verwendet werden, wenn sich der Collector in der gleichen Domäne wie die Website befindet.
Accept
Decline