Eduard-Spranger-Gymnasium

3D-Druck am ESG - fast alles ist möglich

Seit März findet an unserer Schule wöchentlich die 3D-Druck-AG mit fachmännischer Unterstützung der Universität Trier (genauer des Umweltcampus Birkenfeld-UCB) statt.
Nach einer Einführungsveranstaltung, die Studierende des UCB für alle Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen als Vortrag gehalten haben, konnten wir einer Gruppe von Schülern die Möglichkeit bieten, 3D-Druck sozusagen aus erster Hand zu erlernen. 
Jede Woche trifft sich die kleine Arbeitsgemeinschaft nun schon seit Monaten, um:

  • anfangs schon fertige Modelle auf vom UCB bereitgestellten Druckern zu drucken, 
  • dann mit einer graphischen Oberfläche selbst Druckvorlagen zu erstellen und zu drucken,
  • anschließend die Modellierung mit einem CAD Programm zu erlernen,
  • und schließlich selber einen Drucker aufzubauen, der weiterhin an der Schule zur Verfügung stehen wird.

Erfolgreiche Leichtathleten

Die erste Schulwoche nach den Pfingstferien war von der Leichtathletik geprägt am ESG: 

 

  • Sportabzeichentag am ESG
  • Jugend trainiert für Olympia der Leichtathleten
  • Sporttag der Grundschule Queichheim - von den SportLKs des ESG/MSG organisiert  

Die Jungs der Altersklasse 2006-2009 fuhren mittwochs nach Bad Bergzabern, um sich 9 weiteren Leichtathletik-Mannschaften zu messen. Die ESG-Truppe bestand aus 3 Leichtathleten und 8 Sportlern verschiedenster Sportarten (Fußball, Handball, Tennis, Triathlon). Die meisten bewegenten sich also auf ungewohntem Terrain und um so größer war die Überraschung bei der Siegerehrung:

Die Jungen- Mannschaft konnte die Silbermedaille entgegennehmen! 

Einen Tag später machen sich die Mädchen der Wettkampfklasse III ( 2008-2011) auf den Weg.  Das Siegerteam des letztjährigen Regionalentscheides wiederholte seine guten Leistungen durch alle Disziplinen. Aufgrund der deutlich stärkeren Konkurrenz in diesem Jahr reichte jedoch die Punktzahl nicht für einen Platz auf dem Treppchen. 

Nun steht noch das Triathlon-Team des ESG in den Startlöchern. In der letzten Schulwoche vor den Sommerferien geht es um den Landesentscheid.  

Sieger beim Stadtradeln

Dieses Jahr waren es unglaubliche 15.457 km, die die Schulgemeinschaft des ESG beim Stadtradeln erradelt hat. Frau Linnert nahm diese Woche mit Freude die Siegerurkunde entgegen.

Vielen Dank an alle Radler!

Landau und vor allem das ESG liest ein Buch - Preisverleihungen

Rund um den Roman "Herzfaden" von Thomas Hettche gab es in Landau einen Schreibwettbewerb der Klassenstufen 9-13 und einen ESG - internen der Klassenstufen 5- 8. 

Eine Preisverleihung fand im historischen Empfangssaal der Stadt Landau statt und Herr Dr. Maximilian Ingenthron hat als Mitglied der Jury in einem feierlichen Rahmen Preise (Geldpreise von der VR gesponsert und Büchergutscheine) verliehen: 

Platz 1 Robin Eret

Platz 2 Cheyenne Bühler

Platz 3 Carla Spiker

Sonderpreise für  Dana Fuchs und Mia Hauck

Die Preisverleihung des ESG-Wettbewerbes fand vergangenen Freitag in der Turnhalle statt - die Bläser des ESG umrahmten die Feier musikalisch. 

Hier gratulieren wir den folgenden Preisträgern: 

Hannes Vögeli (6b), Frieda Sasse (7a), Jaden Taylor (7d), Lena Armbrüster (8d)

Sonderpreise der Bibliothek erhielten: Ela Erkan (7d) und Katharina Stephan (7d)